Ausschreibung zum 3. DAGESH-Kunstpreis startet. Thema des Wettbewerbs: "Was jetzt? Von Dystopien zu Utopien"
Weiter lesen
Am 3. April 2022, 11 Uhr, zeigte die Filmemacherin, DAGESH-Künstlerin und ELES-Alumna Evgenia Gostrer ihren Film „Kirschknochen“ im ausgebuchten Kino Krokodil, Berlin-Prenzlauer Berg.Weiter lesen
Unter dem Motto „Kreativ gegen Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit“ fand vom 24.01.-27.01.2022 ein „DAGESH on Tour“-Workshop mit der Künstlerin Adi Liraz an der Friedrich-Ebert-Schule in Schwalbach am Taunus statt.Weiter lesen
DAGESH on Tour an der Bötzow GrundschuleWeiter lesen
DAGESH Video-Portrait mit Dramatiker*in und Novelist*in, Sasha M. Salzmann!Weiter lesen
Rückblick: Benefizabend für die Ukraine
Art Retreat in Buchen FörderungKooperationProjekt
Schulen & Jugendgruppen: DAGESH on Tour Bildung & Vermittlung
Die Jüdische Allgemeine berichtet über „DAGESH on Tour“