Robert Schulzmann, geboren 1986 in Riga, ist Dokumentarfilmer und Kameramann mit Sitz in Berlin.
Er studierte Filmwissenschaft und Kunstgeschichte und arbeitet seither als Kameramann im Bereich Dokumentarfilm und in der Werbung.
Seine Dokumentarfilme beschäftigen sich oft mit Themen der Multikulturalität und behandeln persönliche Geschichten aus seinem nahen Umfeld.
Seit 2017 absolviert er ein Kamerastudium an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
Morgen, wenn die Hunde schlafen – Dokumentarfilm (15’) DoP, Regie von Louis Marioth, 2018
XAЙM – HOME (engl.) / XAЙM – HEIM (orig.) – Dokumentarfilm (35‘) Regie / Kamera
36th FLICKERS RHODE ISLAND INTERNATIONAL FILM FESITIVAL (Official Selection, Provience, RI, USA), 2017
ASSIS! – Kurzfilm (8‘), Kamera, Regie von Jan Heck
17th INDEPENDENT DAYS INTERNATIONAL FILMFESTIVAL (Official Selection, Karlsruhe, Germany),
ONKEL WASSJA – Dokumentarfilm (16‘), Regie / Kamera
4th SKYLINE INDIE FILM FESTIVAL (Official Selection, Winchester, VA, USA), 14th INTERNATIONAL SHORT & INDEPENDENT FILM FESTIVAL (Official Selection,
Dhaka, Bangladesh) *HONORABLE MENTION* SWEET AS FILM FESTIVAL DECEMBER’S EDITION (Official Selection, Montreal, Quebec, Canada) 1st CHHATRAPATI SHIVAJI INT’L FILM FESTIVAL (Official Selection, India) 14th WORLD FILM FESTIVAL (Official Selection, Tartu, Estonia), 2016
The Meal Experience – Dokumentarfilm(35‘) Kamera, Regie von Undine Sommer, 2015
ÜBERS WASSER – Spielfilm (72‘) Kamera, Regie von Jan Heck, 2014