Evgenia Gostrer


Bildende Kunst Film

Evgenia Gostrer ist Animations- und Dokumentarfilmemacherin. Sie wurde in Russland geboren, emigrierte als 15-Jährige mit ihrer Familie nach Deutschland und studierte visuelle Kommunikation und Regie in München, Kassel und Potsdam.

Sie war Stipendiatin des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks von 2015 bis 2019.

Evgenias Filme wurden auf Filmfestivals weltweit gezeigt und gewannen zahlreiche Preise.

Zurzeit lebt und lehrt sie in London.

Filmographie (Auswahl)

Film „Kirschknochen“
Big Cartoon Festival, Slowenien, Russland; Animateka Ljubljana, Slowenien; DokFest Kassel, Deutschland; FIPA DOC Biarritz, Frankreich; Tricky Women Wien, Österreich; Regensburger Kurzfilmwoche, Deutschland; Cardiff Animation Festival, Vereinigtes Königreich; Short Film Festival Dresden, Deutschland.

Film „Frankfurter Str. 99a“
Le festival international du film d‘animation d‘Annecy, Frankreich; HAFF, Internationales Animationsfilmfestival, Utrecht, Holland; Internationales Filmfestival Krakau, Polen; Animateka Ljubljana, Slovenien; Fantoche, Baden, Schweiz; Anima Mundi, Brasilien; Les sommets du cinéma, Montreal, Kanada; Primanima, Budapest, Ungarn; Message to Man, St. Petersburg, Russland; Cardiff Animation Nights, Irland; Tricky Women, Wien, Österreich; Monstra, Lissabon, Portugal; Northwest Animation Filmfestival, Portland, USA; Animatou, Genf, Schweiz; MIAF, Melbourne International Animation Filmfestival, Melbourne, Australien.

Publikationen

Katalog zur Ausstellung „Looking back – Thinking ahead“, 2019

DAGESH Katalog – Jüdische Künstlerinnen im Zentrum Europas „#Babel 21. Migration und jüdische Gemeinschaft.“ Hrsg. von D. Belkin, Hentrich & Hentrich Verlag; „Neues Judentum – altes Erinnern? Zeiträume des Gedenkens.“ Hrsg. von D. Belkin, L. Hensch, E. Lezzi, Hentrich & Hentrich Verlag; „Jalta. Positionen zur jüdischen Gegenwart. Selbstermächtigung“, Ausgabe 01, Neofelis Verlag German Short Films 2017, Katalog, AG Kurzfilm/German Films, 2017

 

Auszeichnungen

Film „Kirschknochen“
Filmkritiker:innen-Preis, Big Cartoon Festival, Moskau, Russland

Film „Frankfurter Str. 99a“
1. Jury-Preis beim Festival Monstronale in Halle; DEFA Förderpreis beim Filmfest Dresden; Lobende Erwähnung (Kategorie: Graduation Film) beim International Animation Film Festival in Annecy in Frankreich; Walt Disney Prize (Kategorie: Graduation Film) beim Ottawa International Animation Film Festival in Kanada