Arkadij Khaet wurde 1991 in Moldawien geboren. Wenige Monate alt immigrierte er mit seiner Familie nach Deutschland. Nach dem Ende seiner Schulzeit verließ er das Ruhrgebiet und lebte für eine Zeit in Israel. Im Anschluss absolvierte er den Bachelor of Arts „Film und Fernsehen“ in Köln.

Während der Studienzeit in Köln begann er, eigene Filme zu realisieren.
Es folgte eine freischaffende Tätigkeit für den WDR. Seit 2016 belegt Khaet den Diplomstudiengang „Spielfilmregie“ an der Filmakademie Baden-Württemberg. Er ist Stipendiat der jüdischen Begabtenförderung, des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerkes und Teil des Programmkollektivs des Jüdischen Filmfestivals Berlin Brandenburg. Seine Filme liefen auf zahlreichen Festivals weltweit und wurden mehrfach ausgezeichnet.

Sein Film Masel Tov Ccocktail erhielt den 57. Grimme Preis und den Max-Ophüls Filmpreis.

Filmografie (Auswahl)

JÜDISCHER HUMOR – SCHLUSS MIT LUSTIG, Dokumentarfilm, Drehbuch, ARTE, 2022

MOOMENT! RASSISMUSFREIE SCHULE, Serie, Drehbuch, KIKA, 2021

MASEL TOV COCKTAIL, Co-Regie, Drehbuch, ARTE / SWR, 2020

ALINA IM WUNDERLAND, Co-Regie, Drehbuch, 2019

SCHEIDEWEG, Regie, Drehbuch, Schnitt, 2017

HIKIKOMORI, Co-Regie, Drehbuch, Schnitt, 2017

DURCH DEN VORHANG, Regie, Drehbuch, Schnitt, 2016

 

 

Auszeichnungen (Auswahl)

Deutscher Menschenrechtsfilmpreis in der Kategorie Bildung (für Durch den Vorhang), 2016

Deutscher Jugendfilmpreis beim 30.Bundes.Festival.Film (für Durch den Vorhang), 2017

Publikumspreis für den besten deutschsprachigen Kurzfilm beim International Queer Film Festival (für Scheideweg), 2018

Filmförderpreis und Publikumspreis beim 32. Filmfest Dresden (für Masel Tov Cocktail), 2020

Publikumspreis für den besten mittellangen Film beim Filmfestival Max Ophüls Preis (für Masel Tov Cocktail), 2020

Deutscher Menschenrechtsfilmpreis in der Kategorie Hochschule und Bildung (für Masel Tov Cocktail), 2020

Nominiert für den Deutschen Kurzfilmpreis in der Kategorie Spielfilm (Masel Tov Cocktail), 2020

2020: Civis Medienpreis (Young C. Award und Top Award für Masel Tov Cocktail)

2021: Filmfest Emden-Norderney (Engelke für Masel Tov Cocktail)

57. Grimme Preis (gewonnen für Masel Tov Cocktail), 2021

58. Grimme Preis (nominiert für Moooment! Rassismusfreie Schule), 2022