Anna Lublina


Performance Theater

Anna Lublina ist eine interdisziplinär arbeitende Performerin und Lehrerin. In ihrer Arbeit konzentriert sie sich auf die sich gegenseitig wohltuenden Beziehungen zwischen Menschen, Objekten und Umwelten.

Als Kind einer jüdischen Immigrantin aus der ehemaligen Sowjetunion, fühlt sie sich als Künstlerin vom Thema Diaspora inspiriert. Anna weist Grenzen zwischen den einzelnen Disziplinen zurück und lotet stattdessen gemeinsame Strukturen aus – in sozialen Praktiken, im Objekttheater, in der Musik und in Texten. Sie erschafft Performances und Installationen, die eine fürsorgende und gleichberechtigte zukünftige Welt beschwören.

Vorführungen

Undying in Yidderland, Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt, 2023

Border Ecologies: Rough Proposals, Frankfurt, 2021

Plyspace Gallery and Ball State University, Muncie, 2021

Бабушка | BAb(oo)shka: 14th Street Y, New York, 2019

St. Ann’s Warehouse, New York, 2019

The Gay Science: Center for Performance Research, New York, 2019

The Old American Can Factory, New York, 2018

BarnArts Collective and Theater, Tremont, 2018

The Tank, New York, 2018

 

Publikationen

Anna hat bisher etwa zehn eigene Arbeiten präsentiert und bei ebenso vielen in New York und Frankfurt mitgearbeitet. Annas Werke wurden bei vielen Kunstevents gezeigt, unter anderem Mousonturm, St. Ann’s Warehouse, Judson Church, the 14th St Y, und dem Center for Performance Research. Anna macht derzeit eine MA in Choreografie und Performance am ATW Institute. Im Frühjahr 2022 war Anna Lublin Resident am Bloomfield Science Museum.

Auszeichnungen

International Jerusalem Fellowship at the Bloomfield Science Museum, 2022

Anneberg Helix Fellowship with Yiddishkayt in Los Angeles, 2020-22

Plyspace Resident Fellow at Ball State University, 2021

LABA New York Fellowship at the 14th Street Y, 2020

COJECO Blueprint Fellow at the Council of Jewish Émigré Community Organization, 2019

Puppet Lab Fellowship at St. Ann’s Warehouse, 2019