Marija Petrovic wurde 1992 in Dnipropetrovsk (Ukraine) geboren.
Sie studiert Bildende Kunst an der HfbK Hamburg in der Klasse von Jeanne Faust und an der Aristotle University of Thessaloniki. Zurzeit wohnt sie in Thessaloniki und Hamburg.
„Mit präzisem Ausdruck und in poetischer Sprache untersucht Marija Petrovic in ihrer künstlerischen Arbeit emotional besetzte Themen und Konstellationen aus unserer Alltagswelt. Gewohnte Wahrnehmungen von Erzählformen, Dramaturgien, Geschlechterverhältnissen und Ikonografien werden leise und dabei scharfsinnig in Frage gestellt, so dass wir uns als Betrachter im stetigen Wechsel zwischen Beobachtung und Selbstbeobachtung finden.“ Isa Maschewski (Kuratorin Kunstverein Jesteburg)
out of touch, Kunstverein Jesteburg, 2018
Thugs II, ASA Studios, 2017
O Superman, Performanceabend HfbK, 2017
„Der Torpedokäfer – aus dem abenteuerlichen Leben von Franz Jung“, Premiere im Thalia Grußstrasse Hamburg Tournee/Stationen in: Rostock, Berlin, Basel, Aarau, Bern, Stuttgart, Leipzig, Kulturzentrum Rote Flora Hamburg, 2017/18
In einem alten Haus in Moskau, Jüdischer Salon am Grindel e.V., 2019
Verkehrskontrolle in einer Geisterstadt, Buchpräsentation und Diskussionsabend mit Niels Boeing, Fenna Busmann, Hanna Mittelstädt, Roberto Ohrt, Marija Petrovic, Nora Sdun, Alexander Weiß und Gala Winter, 2018-20