Elianna Renner


Bildende Kunst Film Performance

Die 1977 in der Schweiz geborene und in Deutschland lebende Bildende Künstlerin Elianna Renner arbeitet an der Schnittstelle von Biografie und Geschichte. Im Mittelpunkt stehen dabei immer wieder Geschichten von Frauen, oft solche, die in den offiziellen Geschichtsschreibungen gar nicht oder nur am Rande auftauchen. Renner schafft einen ästhetisch-visuellen Zugang zur Auseinandersetzung mit oral history und Geschichte. Dabei geht es ihr darum, Geschichte(n) als Konstruktionen wahrnehmbar werden zu lassen, die sich je nach Erzähler*in neu darstellen. In ihren Arbeiten imaginiert sie, setzt neu zusammen, verknüpft Fiktives mit „Realem“ und nutzt dazu eine Vielzahl künstlerischer Medien wie Film, Fotografie, Audio, Text, Skizzen und Installation. 
 Elianna Renner arbeitet seit Jahren an Projekten im internationalen Kontext wie z.B. in New York, Buenos Aires, Tel Aviv und Frankfurt. Ihre Werke wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Renner ist Preisträgerin des Omanut-Zwillenbergpreis 2024, Kunstpreis Ottersberg (2019), des Theobald Simon Preis (2012) sowie des 33. Förderpreis für Bildende Kunst 2009 der Stadt Bremen. Sie erhielt u.a. folgende Stipendien: Stipendium zur künstlerischen Weiterbildung, Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Stiftung Zurückgeben, Filmstart 01, Projektstipendium der Nordmedia und des Filmbüro Bremen.

Links

Website

Tracking the traffic

Koefte Kosher