Daniel Arkadij Gerzenberg


Literatur Musik

Daniel Arkadij Gerzenberg (*1991) ist Lyriker, Liedpianist, Librettist und Mitglied des Lyrikkollektivs G13. Er arbeitet zu den Themen Identität, Antisemitismus und sexualisierte Gewalt. Gemeinsam mit Max Czollek kuratierte er 2022 die vierteilige Reihe »Lieder für das Jetzt« beim Internationalen Musikfestival Heidelberger Frühling. Er unterrichtet an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin das Fach Lyrik. 2023 erscheint sein Debüt WIEDERGUTMACHUNGSJUDE bei Rohstoff/Matthes & Seitz Berlin.

Publikationen

WIEDERGUTMACHUNGSJUDE (September 2023)
Rohstoff/Matthes & Seitz Berlin

LIEDER (2022)
hanser akzente, Hrsg: Max Czollek, Daniel Gerzenberg

ENIGMA (November 2023)
alpha classics
Konzeptalbum von Daniel Gerzenberg (Klavier, Lyrik), Sarah Aristidou (Sopran) und Jörg Widmann (Klarinette, Komposition)

Ausstellungen

ZIKARON (2023)
ein jüdischer Liederabend
Klavier, Moderation: Daniel Arkadij Gerzenberg; Mezzosopran: Hagar Sharvit Elbphilharmonie Hamburg https://www.elbphilharmonie.de/de/programm/hagar-sharvit-daniel-arkadij-gerzenberg/19564

LIEDER FÜR DAS JETZT (2022)
vierteilige Reihe für Kunstlied und zeitgenössische Lyrik
Kuration: Daniel Gerzenberg, Max Czollek
Internationales Musikfestival Heidelberger Frühling https://www.heidelberger-fruehling.de/liedzentrum/lieder-fuer-das-jetzt/

Auszeichnungen

Arbeitsstipendium für Berliner Autorinnen und Autoren (2021)
WIEDERGUTMACHUNGSJUDE

Internationaler Liedwettbewerb Franz Schubert und die Musik der Moderne (2018) 2. Preis; Beste Interpretation der Auftragskomposition – mit Sophia Burgos (Sopran)

Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzungen (2014)
Jean-Pierre Siméon: Stabat Mater Furiosa