Art Retreat in Buchen 2025

📎 Ausschreibung als PDF öffnen

Dagesh – Jüdische Kunst im Kontext setzt das Art Retreat Programm in Buchen fort. In Zusammenarbeit mit der Bücherei des Judentums (BdJ)kann sich ein*e Künstler*in im Zeitraum vom 06. bis zum 23. Oktober oder vom 03. bis zum 23. November zwei Wochen lang in ruhiger Atmosphäre konzentriert ihrem*seinem Projekt widmen. Das Art Retreat steht ausschließlich Künstler*innen des Dagesh-Netzwerkes offen.

Das Programm beinhaltet:

  • zwei Wochen Arbeitszeit in Buchen (Odenwald), um wissenschaftliche, literarische oder künstlerische Vorhaben zu jüdischer Geschichte, Kunst und Kultur in einem produktiven Umfeld nachzugehen,
  • Bücherei mit etwa 9.000 Titeln (Fachliteratur sowie Belletristik aus allen Bereichen der Jüdischen Studien),
  • Übernahme der Reise- und Unterbringungskosten.

Die Bücherei steht für Projekte des*r Künstler*in uneingeschränkt zur Verfügung. Soweit dafür benötigte Bücher nicht im Bestand vorhanden sind, können diese nach vorheriger Absprache bestellt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich vor Ort mit lokalen Akteuer*innen zu vernetzen. Der Aufenthalt kann nur im oben angegeben Zeitraum erfolgen.

Voraussetzungen:

  • Arbeit an einem Projekt mit Bezug zu jüdischer Geschichte, Kunst oder Kultur,
  • Bereitschaft, während des Aufenthalts einen öffentlichen Kurzvortrag über das in der Bücherei des Judentums erarbeitete Thema zu halten (z.B. in Form eines Künstler*ingesprächs)
  • Bereitschaft, einen Blogeintrag über das Art Retreat für die Dagesh-Webseite zu verfassen (in deutscher oder englischer Sprache, 1.500-3.000 Zeichen).

Für Ihre Bewerbung laden Sie bitte die folgenden Unterlagen als Datei im PDF-Format hoch (in deutscher oder englischer Sprache, max. 20MB).

Das PDF muss enthalten

  1. Lebenslauf (tabellarischer Lebenslauf / max. 2 DIN-A4 Seiten)
  2. Projektskizze (max. 1 DIN-A4 Seite)

Bewerbungen können bis Freitag, den 15. April 2025 über das Portal unter https://dagesh.de/artetreatbewerbung/ eingereicht werden.

Die Bewerber*innenauswahl trifft das Kuratorium bestehend aus Rebekka Denz (BdJ), Tilmann Gempp-Friedrich (BdJ), Dr. Georg Kormann (BdJ), Daniel Laufer (Dagesh) und Zsófia Bihari (Dagesh).

Weitere Informationen:

http://www.buecherei-des-judentums.de/

https://dagesh.de/art-retreat-in-the-jewish-library-of-buchen-liad-shadmi/

Foto: Liad Shadmi