Zehava Khalfa wurde in Alma im Norden Israels geboren.
2020 promovierte sie an der Universität Potsdam. Ihre Doktorarbeit beschäftigte sich mit dem Rückzug aus dem Gazastreifen.
2020 wurde Ihr erster Gedichtband veröffentlicht. Ihre Gedichte erscheinen in der deutsch-hebräischen Anthologie „Was es bedeuten soll. Neue hebräische Dichtung in Deutschland“, Parasitenpresse Verlag 2019 und in „Zwischen den Zeilen“, ein hebräisch-deutscher Lyrikband, Passagen Verlag 2019.
Wohin das alles geht_ לאן כל זה הולך, der erste Gedichtband, Tel Aviv: Iton 77 Verlag, 2020
Was es bedeuten soll. Neue hebräische Dichtung in Deutschland, deutsch-hebräischen Anthologie, Koln: Parasitenpresse Verlag, 2019
Zwischen den Zeilen, ein hebräisch-deutscher Lyrikband, Wien: Passagen Verlag, 2019
Lesung und Gespräch „Inzwischen Zeilen“ im Jüdischen Museum Berlin, 9. 9. 2017 .
Kreative Anarchismus: Zehava Khalfa, Über die Stille und leise Texte in lautem Stadtraum, Treffpunkt: Hermannplatz, unter der Skulptur „Das tanzende Paar“, 12.7.2020
PARATAXE SYMPOSIUM VII. NahostBerlin, Die literarische Middle East Union Vos shprakh do you write in? Deutsche Juden treffen arabische Juden: Auseinandersetzung mit literarischen Texten, 20.11.2020