Geboren in Dnipro, Ukraine, wuchs Yelyzaveta in Mannheim, Baden-Württemberg auf. Nach ihrem Abitur schloss sie nach 4 Jahren Studium einen BSc in Economics in Heidelberg ab. Nach einem Auslandsjahr in Seoul, Südkorea kehrte sie nach Deutschland zurück und begann ihr Filmstudium an der Filmakademie Baden-Württemberg mit der Spezialisierung in Produktion. Yelyzaveta ist patrilinear jüdisch, ehem. Vorstand von TaMaR Germany e.V und ehm. Studierendenvertreterin der Filmakademie Baden Württemberg.
Aktuell läuft der von ihr produzierte Kurzfilm „Tell me something nice“ im Kurzfilmwettbewerb wie dem Max Ophüls Preis oder den Vienna Shorts 2023. Ebenfalls arbeitet sie zurzeit in dem VFX Studio RISE FX seit 2023.
SWR PODCAST: Diversität an Filmhochschulen. „SWR Aktuell Mondial“ beschäftigt sich mit Fragen von Vielfalt und Zusammenleben, 2.6.2021