Die franco-israelische Regisseurin studierte Schauspiel und Filmproduktion in Paris und New York.
Seit 2007 lebt sie in Berlin.
Ihr erster Dokumentarfilm RECOGNITION erschien 2015 und wurde auf über 20 Filmfestivals gezeigt. Zwischen 2016 und 2020 studierte sie Dokumentarfilmregie an der Filmuniversität Babelsberg. DISPLACED – ihr Abschlussfilm – wurde für den First Steps award nominiert und feierte Premiere im Dok.fest in München 2020. Sharon ist Doktorandin und ELES Research fellow.
“Love till 120” – (90 min) Finanzierung- Dokumentarfilm Droma, Productions- Postproduktion, 2021
“Displaced” – (90 min)- Dokumentarfilm ZDF Kleines Fernsehspiel, Medienboard Berlin Brandenburg Tondowski Films – Filmuniversität Babelsberg, 2020
“Cubanía entre Berlin y Havana” (25min) 360 grad Dokumentarfilm Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf Medienboard Berlin Brandenburg, 2020
„Ein Stück deutsche Geschichte“ ( 9 min) (Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf-RBB, 2020
Displaced (Auswahl) Dokfest München
First Steps Nominiert Kategorie Dokumentarfilm Mop Watchlist Max Ophüls Film Festival
„Displaced“ nominiert First Steps award
Winner Bronze Palm Award: Best First Time Filmmaker Mexico Int’l Film Festival Winner Best Documentary:Cyprus International Film Festival