Von Kritiker*innen als besonders feine, lyrische Künstlerin beschrieben, mit tiefem Verständnis für den Kompositionsstil und unglaublicher Energie, ist Olga Chelova heutzutage eine der vielversprechendsten Pianistinnen ihrer Generation. Regelmäßig gastiert sie als Solistin bei großen internationalen Musikfestivals.
Sie ist Autorin des berührenden autobiographischen Buches „Mein Leben in der Musik“. Seit 2016 ist Olga Chelova ein Young Steinway Artist.
03.02.22 Paris Matinee
http://www.espace-bernanos.com/
17.04.22 Berlin
http://www.hauskonzert-berlin.de/
15.05.22 Zürich
Schnekenmannstrasse 8, 8044 Zürich
„Gegen den Strom“ Internationaler Klavierwettbewerb (3. Preis) 2018
Rubinstein Internationaler Klavierwettbewerb (1. Preis mit einer Auszeichnung), 2018
Scriabine Internationaler Klavierwettbewerb (1. Preis), 2018
„Musika be sienu“ Internationaler Musikwettbewerb (Grand-Prix) mit einer Auszeichnung für die beste Interpretation des Chopin-Klavierkonzerts mit dem Orchester namens Tatiana Shebanova, 2018
Stipentiatin des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks (ELES), 2019
Neue Komposition „12 Prelude für Klavier“, 2020
Neue Komposition „Kantate für präpariertes Klavier und 3. Stimmen „G-ttes, 2020
Mühlen malen langsam, aber trefflich fein“, 2020
Neue Komposition „Variationen in c-moll“, 2020
Neue Komposition „Quartett in e-moll“, 2020
Gewinnerin des Internationalen Kompositions- und Klavier-Wettbewerbs „Le Temps, Paradoxe & Illusion | Tremplin jeunes talents contemporains“, 2021
Finalistin des Internationalen Wettbewerbs „Cadenza International Music Competition“, 2021
CD-Veröffentlichung bei der Plattenfirma NEOS Classics „Schumann Liszt Brahms“, 2021
Brahms Walzer vierhändig mit dem legendären Pianisten und Dirigenten Maestro Philippe Entremont, 2021 https://youtu.be/U5U7VomiHis
Benefiz-Konzert zugunsten der Stolpersteine Stiftung und der Max Windmüller Stiftung, 2021 https://www.kultur-in-emden.de/2021/09/20/enormes-technisches-koennen/