Ohad Stolarz wurde 1989 in Tel Aviv geboren.

Seine Familie stammt aus Deutschland und Argentinien. Seit 2013 lebt Stolarz in Berlin.

Im Jahre 2014 gründete Stolarz den Hebräischen Chor Berlin (e.V.), einen deutsch-israelischen Laienchor, den er bis 2017 dirigierte und dem er mehrere Kompositionen widmete. Seit 2016 studiert Stolarz Chordirigieren an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler” Berlin mit Prof. Jörg-Peter Weigle, und seit 2018 mit Prof. Justin Doyle.

Publikation

„Sephardische Volkslieder: Acht Sätze für gemischten Chor“ (Wiesbaden, Breitkopf & Härtel), 2019/20

Event

Luciano Berio: „Folk Songs“ für Mezzosopran und sieben Instrumente, mit Vizma Zvaigzne und Studierenden der HfM „Hanns Eisler“ (Mentoring: Prof. Wayne Foster-Smith). Krönungskutschensaal, Neuer Marstall, 6. 2019