Liane Aviram wurde 1995 in Kingston Upon Thames (GB) geboren. An der Kingston University erhielt sie im Juni 2014 das BTEC Diplom in Art and Design-Distinction. Seit Oktober 2014 studiert sie an der UdK Berlin Bildende Kunst. Sie ist Teilnehmerin an der Ausstellung „Summer Exhibition – Kingston Foundation“ (2014) sowie an zahlreichen Gruppenausstellungen und Kunst-Rundgängen der UdK, zuletzt mit dem eigenen Bereich „Sister Stones and Anger“ (2017), Residenz in Athen in Kooperation mit der documenta und der Athens School of Art, Einzelausstellung „The Secret Garden in Battersea“, London (2017). Seit 2016 ist sie Stipendiatin des Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerks, seit 2018 Assistentin von Monica Bonvicini. Seit 2017 arbeitet sie zusammen mit dem District Art Institute an verschiedenen Symposien: „Sister Stones and Conflict“ und dem Vortrag „Caring for Conflict“.

 

Künstlerisches Statement

„Mittels Film, Installationen, Klanglandschaften und Live-Auftritten möchte ich in meiner Arbeit die Schnittmengen und Überlagerungen von Diaspora-Kulturen und Ökonomien in Großbritannien und Deutschland ausloten. Ich betrachte oft die Rekonstruktion von Objekten in meiner Arbeit als Beitrag, um eine Diskussion anzuregen über die Aneignung ihrer Ästhetiken und um Fragen nach queeren Potentialen, Ökonomien und Identitäten aufzugreifen. Meine Arbeit findet statt zwischen darstellender Kunst und investigativer Prüfung.“

Ausstellungen

non stop non stop, Lothringer 13, München, 26. September – 11. November 2018

on view, Studierende der Universität der Künste Berlin, Klasse Prof. Monica Bonvicini, 7. September – 22. September 2018

Sister Stones and Blocks of Anger, Berlin, DISTRICT; 30. März 2018

 

Auszeichnung

Graduate Art Prize, Artiq, London UK, 2016