Ilay Dahan, 1997 in Tel-Aviv geboren, ist ein deutsch-israelischer Cellist.
Zurzeit macht er sein Artist Diploma Studium an der Barenboim-Said Akademie bei Frans Helmerson sowie ein Meisterklasse Studium an der HfM Würzburg bei Oren Shevlin. Sein Bachelor und Master Studium absolvierte er bei Hillel Zori in Tel Aviv und bei Xenia Jankovic an der HfM Detmold.
Dahan trat im israelischen philharmonischen Orchester, im israelischen Kammerorchester und im Detmolder Kammerorchester als Solo-Cellist auf.
Als begeisterter Interpret zeitgenössischer Musik brachte Ilay Dahan im Jahr 2022 „Echos for Cello Solo – Reflections on Yehuda Amichai’s: Gods Change, Prayers Ever Last 1“ des Komponisten und Cellisten Hillel Zori und Sascha Etezazis „Ayefut Gedol’ah – tiefe Müdigkeit“ zur Uraufführung. Beide Stücke waren Yehuda Amichai gewidmet – als Teil des Projekts SHIR 2024, das den hundertsten Geburtstag des israelischen Dichters feiert, indem 12 Gedichte für Solo-Cello vertont wurden.
Rezital Konservatorium Brünn, Tschechien, 2022
CD-Aufnahme von C. Saint-Saëns – Karneval der Tiere Solocello DKO, 2022
SHIR I, ein von Neustart Kultur unterstütztes Projekt: Uraufführungen von Hillel Zoris „Echos“ und Sascha Etezazis „Ayefut G’dolah“, 2022
1. Cello, Strauss Metamorphosen, HFM Detmold Hochschulorchester, 2020
Strauss Klavierquintett mit Alfredo Perl, 2018
A.Glazunov, Streichquintett mit Ilya und Olga Kaler, 2018
Brahms Sextett mit Hagai Shaham und Hillel Zori, 2018
Stipendiat des DMRs „Neustart Kultur“, 04.2021
Verao Classico , Lissabon, Portugal: 2. Preis, 08.2020
Virtuoso & Belcanto, Internationaler Cello Wettbewerb, Lucca, Italien: 3.Preis, 2019
Stipendiat der Szloma Albam Stiftung, 2018 – 2021
Buchmann-Mehta school of music, Streicher Wettbewerb,Tel Aviv: 1.Preis, 05.2018
Gewinner der ISA (Internationale Sommerakademie der mdw) Concerto Wettbewerb, 08.2017