Das kulturelle Bildungsprogramm Dagesh on Tour trägt zur demokratischen Schulkultur bei und setzt sich für den Zusammenhalt unserer pluralistischen Gesellschaft ein. Dagesh on Tour richtet sich gezielt an Schulen und Jugendvereine in ganz Deutschland. Wir laden Jugendliche, zwischen 14-19 Jahren, zum direkten Austausch und zur künstlerischen Zusammenarbeit mit jungen jüdischen Künstler*innen ein. Im Rahmen mehrtägiger Workshops tragen wir zur Bekämpfung von Antisemitismus und anderen Formen der Diskriminierung und Ausgrenzung bei. Gleichwohl möchten wir mit Dagesh on Tour junge Menschen für jüdisches Leben der Gegenwart sensibilisieren und ihnen die Kraft künstlerischer Mittel für einen gesellschaftlichen Wandel vergegenwärtigen. Unser Blick zielt auf eine gegenseitige Anerkennung und auf die Frage wie wir unser Zusammenleben gestalten wollen.
Vielen Dank für Ihr Interesse am kulturellen Bildungsprogramm Dagesh on Tour! Das kostenfreie Dagesh on Tour Angebot kann vorerst bis Dezember 2022 gebucht werden. Das Dagesh Team wird sich in Kürze bei Ihnen melden.
Dagesh ist ein Programm der Leo Baeck Foundation, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dagesh bewegt sich an der Schnittstelle zwischen kultureller und politischer Bildungsarbeit. Als Plattform und Netzwerk unterstützt Dagesh junge jüdische Künstler*innen und gibt Stimmen und Ausdrucksformen zur Neudefinition eines gegenwärtigen und zukunftsgewandten jüdischen Selbstverständnisses und -bewusstseins einen Raum.